Uwe Seeler

deutscher Fußballspieler; 72-facher Nationalspieler, Vizeweltmeister 1966, WM-Teilnehmer 1958, 1962 und 1970, Ehrenspielführer der Nationalmannschaft; spielte während seiner Karriere ausschließlich beim Hamburger SV, mit diesem deutscher Meister 1960, Vizemeister 1957 und 1958 sowie DFB-Pokalsieger 1963; Bundesliga-Torschützenkönig 1964; Deutschlands Fußballer des Jahres 1960, 1964 und 1970; Vorsitzender des HSV 1995 - 1998

Erfolge/Funktion:

72 Länderspiele (43 Tore)

Vizeweltmeister 1966

4 WM-Teilnahmen

Deutscher Meister 1960

3x Fußballer des Jahres

* 5. November 1936 Hamburg

† 21. Juli 2022 Norderstedt

Internationales Sportarchiv 25/2023 vom 20. Juni 2023 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 44/2023

Uwe Seeler zählte zu den größten Spielern und wichtigsten Persönlichkeiten in der Geschichte des deutschen Fußballs. Der langjährige Mittelstürmer des Hamburger SV stand wie kein anderer für die Epoche der 1950er und 1960er Jahre und war, auch wenn er nie einen großen internationalen Titel gewann, viele Jahre der bekannteste und beliebteste deutsche Fußballer. Beinahe zwei Jahrzehnte prägte der von den Hamburgern einst "Uns Uwe" getaufte Seeler das Gesicht des HSV und galt als Idol der Fans, im Verein wie auch bei der Nationalmannschaft. Seine Popularität, die nicht nur auf seinen Leistungen, sondern besonders auf seinem Charakter und seinem Sportsgeist basierte, ist vergleichbar mit der von Fritz Walter. Entsprechend groß waren ...